Skip to content

Jaguar, Coventry 1945-Heute, Enzyklopädie

Jaguar Land Rover Limited, Abbey Road, Whitley, Coventry, CV3 4LF, United Kingdom, www.jaguar.com

Die Wurzeln der Marke Jaguar gehen auf eine 1922 gegründete Firma zurück, die Swallow Sidecars. Gegründet wurde sie von William Lyons und William Walmsley zur Produktion von Seitenwagen für Motorräder. 1927 begann SS (Swallow Sidecars) mit dem Bau von sportlichen Karosserien für Austin Seven und 1929 kam Standard dazu. Schon 1931 wurden Fahrzeuge auf eigenem Chassis aufgebaut und eine eigene Marke SS geschaffen. Als Modellname wurde Jaguar gewählt. Nach dem 2. Weltkrieg entschloss man sich den Markennamen SS aufzugeben und den Modellnamen Jaguar zur Marke zu machen. Jaguar erlangte in den 50er-Jahre einen guten sportlichen Ruf durch zahlreiche Rennerfolge und Siege in Le Mans. In den 60er-Jahren gelang Jaguar mit dem E-Type wohl das erfolgreichste Fahrzeug der Marke und schuf sich seinen eigenen Mythos. In den 70er-Jahren fing ein langsamer Niedergang an. Jaguar fusionierte zur BMC (British Motor Company) welche etwas später in der BLMC (British Leyland Motor Company) aufging. BLMC war nun zum Auffangbecken von mehr oder weniger allen grossen britischen Automobilherstellern geworden. Während in den 80er-Jahren die BLMC in der ARG (Austin Rover Group) aufging trennte man Jaguar Daimler aus der BLMC heraus und gründete dafür die Jaguar Holdings. 1989 wurde Jaguar/Daimler an die Ford Motors Company verkauft und bildete ab 1998 die Premier Automotive Group (mit Aston Martin und Lincoln) 1999 kam Volvo dazu und im Jahr 2000 Land Rover. 2007 löste Ford die PAG auf und verkaufte Aston Martin. Kurz darauf wurde auch Jaguar und Land Rover zusammen an die indische Tata Gruppe verkauft. So gehört Jaguar Land Rover Heute zum grössten indischen Automobilhersteller.

Enzyklopädie Prospekte Bücher

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: