Lada (Russland) 1966-Heute, Prospekte
AvtoVAZ, Togliatti, Russland, www.lada.ru
Russland errichtete 1966 in Togliatti mit Hilfe von Fiat eine Automobilfabrik. Das erklärt auch warum die bis in die 2000er Jahren die meisten angebotenen Fahrzeuge Fiat Lizenzen waren. Die erste Eigenentwicklung kam jedoch bereits 1976 mit dem Lada Niva der bis Heute noch gebaut wird. Im Export wurde der Markennamen Lada verwendet während auf dem Russischen Markt VAZ oder Schiguli lange als Markenname Verwendung fand. In den 90er Jahren wurde AvtoVAZ privatisiert und wieder verstaatlicht. Während der Finanzkrise 2007/2008 schlitterte Lada in massive Schwierigkeiten und die Produktion fiel in sich zusammen. Das Personal wurde auf einen Fünftel reduziert und nach einem strategischen Partner gesucht. 2008 stieg Renault-Nissan bei Lada mit 25% ein und erhöhte 2012 auf knapp 75%. Somit gehört nun Lada faktisch zu Renault-Nissan. Lada profitierte sehr vom Einstieg des Renault-Nissan Konzerns, da Lada sofort Zugriff auf neue Technik bekam. So wird nun auch der Dacia Logan als Lada Granta gebaut.