Skip to content

Ural (Russland) 1941-Heute, Prospekte

Uralski Awtomobilny Sawoz (UralAZ), www.uralaz.ru

Als die deutschen 1941 vor Moskau standen entschied sich die russische Regierung die Produktion von Motoren und Getriebe der Marke ZIS nach Miass zu verlagern. Bereits 1942 begann das Werk in Miass mit der Motoren und Getriebe Produktion. Ab 1944 wurde auch mit der Fertigung kompletter Fahrzeuge, dem ZIS-5W begonnen. 1947 änderte man die Bezeichnung von ZIS-5W auf UralZIS-5. 1962 wurde UralZis entstalinisiert und firmierte neu unter Ural (Uralski Awtomobilny Sawod). Ural entwickelte sich prächtig und bald wurden die LKW’s auch exportiert, vorwiegend in die DDR und in die sozialistischen Bruderstaaten. Im Februar 1986 konnte der millionste Lkw produziert werden. In den 90er Jahren ging Ural eine Zusammenarbeit mit Iveco ein um Lkws für den härtesten Einsatz in Sibirien zu bauen, dies erklärt auch die Verwendung von Iveco Fahrerkabinen bei anderen Modellen. 2001 kam Ural zur “RusPromAvto” und 2005 wurde Ural bei GAZ integriert. Seit 2015 wird der hochmoderne Ural Next gebaut.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: