Skip to content

Daewoo Tacuma 2000-2011

Der Daewoo Tacuma wurde auch als Daewoo Rezzo und in Südamerika als Chevrolet Vivant vermarktet. Die Basis stammte vom Daewoo Nubira und gezeichnet wurde er von Pininfarina. In Westeuropa wurde 2004 Daewoo durch die Marke Chevrolet ersetz, was auch beim Tacuma zum Chevrolet Tacuma führte. In Südkorea blieb aber der Tacuma bis 2011 als Deawoo im Programm. Gebaut wurde der Tacuma neben Südkorea auch in Polen (FSO), Rumänine (Rodae), Vietnam (VIDAMCO) und Usbekistan (UzDaewoo). Als Nachfolger des Tacuma lancierte Chevrolet 2010 den Chevrolet Orlando. Es gab ihn auch als Daewoo Rezzo (Deutschland) und Daewoo Vivant (Südafrika).

Enzyklopädie Prospekte

2003

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: