Skip to content

Egg & Egli, Zürich 1896-1904

Egg & Egli, Zürich, Schweiz

Rudolf Egg gründete 1893 die Firma Egg und nahm ein motorisiertes Dreirad in Produktion. 1896 fand er in Herrn Egli einen finanzstarken Partner woraufhin die Firma Egg & Egli entstand. 1898 verkaufte Egg & Egli eine Herstllungslizenz an Bächtold & Co in Steckborn welche schlussendlich 6 Fahrzeuge herstellte. Etwas später ging eine Lizenz an J. Weber in Uster und 1899 an die “Zürcher Patent-Motorwagengesellschaft Rapid” welche über 100 Dreiradfahrzeuge baute! 1904 wurde Egg & Egli aus dem Handelsregister gelöscht. Rudolf Egg aber fand man 1904 als Gründer der neuen “Motorwagenfabrik Excelsior” in Zürich-Wollishofen. Ein Feuer vernichtete bereits 1906 die Fabrikationshalle von Excelsior was auch deren Ende bedeutete. 1910 tauchte der Name Rudolf Egg erneut auf, diesmal allerdings im Flugzeugmotorenbau von Oerlikon. Vor dem 1. Weltkrieg arbeitete Rudolf Egg dann mit Fritz Moser in St. Aubin zusammen, welche Fahrzeuge unter der Marke “Moser” und auch “Egg” konstruierten. Nach dem 1 Weltkrieg tauchte der Namen Rudolf Egg ein weiteres mal auf und zwar bei der SEAMG (Maschinenfabrik Seebach AG). Da konstruierte er ein 11 PS Automobil, jedoch wurden nur ein paar Dutzend Fahrzeuge gebaut. Danach trat Rudolf Egg nur noch als Renault Händler in Erscheinung.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: