Felber, Morges 1974-1991, Enzyklopädie
W. H. Felber Automobiles SA, 1110 Morges (VD), Schweiz
Willy Felber betrieb in Morges seit den 60er-Jahren die “Haute Performance Morges”, welche die Luxusmarken Rolls-Royce und Ferrari vertrieb. Ab 1974 baute Felber für einen Kunden das erste selber konstruierte Fahrzeug. Dies basierte auf einem Ferrari 330 GTC und stellte eine Replica des Ferrari 166 Spyder dar. Insgesamt soll rund ein Dutzend solcher Felber FF entstanden sein. Auf dieses Fahrzeug folgten mehrere Varianten auf Lancia Basis und 2 Ferrari Shooting Brakes. Anfangs der 80er-Jahre wurden mehr und mehr Serienfarzeuge mit nur noch leichten Karosseriemodifikationen, dafür aber mit sehr luxuriösen Innenausstattungen angeboten. Als Ausnahme in dieser Zeit galten der Excellence und Oasis welche doch massiv an der Karosserie verändert wurden. In dieser Zeit stand Felber in direkter Konkurrenz mit dem Basler Peter Monteverdi, welcher es schaffte eine grössere Serienproduktion seiner Fahrzeuge aufzuziehen und Franco Sbarro am Neuenburgersee. Felber jedoch schaffte nie eine richtige Serienproduktion wie Monteverdi und stellte den Automobilbau 1984 ein. 1991 wurde das Unternehmen, welches sich nun dem Reparatur und Servicegeschäft widmete, liquidiert und aufgelöst. Im Dezember 2002 verstarb Willy Felber.