Iveco, Turin 1974-Heute, Enzyklopädie
IVECO S.p.A., Via Puglia 35, IT-10156 Turin, www.iveco.com
Iveco (Industrial VEhicle COrporation) ist Heute einer der grössten LKW-Produzenten Europas. Iveco ist eine Gruppe aus diversen Marken welche übernommen wurden. Die Gründung fand 1974 statt als Fiat seine LKW-Produktion auslagerte und ein Jahr später Magirus-Deutz sowie Lancia übernahm und in Iveco eingliederte. Ebenfalls wurde 1975 OM und Unic in Iveco integriert. Die Lancia Modelle wurden nach und nach eingestellt während Magirus weiter bestehen durfte. 1976 gründete Iveco in Lybien das Joint-Venture Truck and Bus Company. 1986 konnte Iveco die britische Ford Truck Division und Alfa Romeo übernehmen, sowie ein Jahr später den italienischen Hersteller Astra. 1990 wurde die Motorenentwicklung von Saurer in Arbon komplett bei Iveco integriert, welche vorher als Joint-Venture Unternehmen agierte. Ebenfalls 1990 konnte die Enasa/Pegaso Gruppe (inklusive Seddon Atkinson) aus Spanien übernommen werden. 1992 weitete Iveco seinen Markt auch auf Australien aus, für diesen Zweck übernahm man International Trucks Australia. Iveco war einer der ersten LKW-Hersteller der den Markt in China anpeilte und gründete 1996 mit NAC (Nanjing Auotmobile Group) das Joint-Venture Naveco. 1999 gründete Iveco mit Renault V. I. den Bushersteller Irisbus welchen man 2003 komplett übernahm und seit 2013 Iveco Bus heisst. 2011 gliederte Fiat die Firma Iveco mit samt dem Bau von Land- und Baumaschinen zusammen mit CNH (Case/New-Holland) aus in die Firma Fiat Industrial.