Voisin, Issy-les-Moulineaux, 1919-1939, Enzyklopädie
Avions Voisin, Issy-les-Moulineaux, Frankreich,
Als Nach dem Krieg der grosse französische Konstrukteur Gabriel Voisin für seine Flugzeug und Rüstungs Fabrik neue Produkte suchte blieb er beim Automobil hängen. Noch 1918 wurde am ersten Prototyp gearbeitet und bereits 1919 ging er als C1 in Produktion. Dieser erste Wagen basierte auf einem für Citroën von Artoud gezeichneten Wagen und glich dem Panhard & Levassor 16CV mit Schiebermotor. Voisin positionierte sich im oberen Luxussegment und stand in Konkurrenz mit Hispano-Suiza, Farman oder Salmson. In den 20er Jahren wurden mehrere Modelle mit sehr revolutionären Karosserien und sehr speziellen Stoffen ausgestattet. Auch technisch entwickelte Voisin seine Schiebermotoren auf das höchste Niveau seines Daseins. 1939 stellte Voisin die Automobilproduktion ein. Nach dem Krieg konstruierte Voisin einen Kleinstwagen Namens Biscuter welcher von 1953-1960 in Spanien gebaut wurde. Danach tauchte der Name Voisin nie mehr im Automobilbau auf.
Voisin Rolling Chassis
Voisin C1 1919-1923
Voisin C4 1922-1925
Voisin C3 1922-1928
Voisin C7 1925-1928
Voisin C12 1926-1931
Voisin C11 1926-1938
Voisin C14 1926-1938
Voisin C15 1926-1938
Voisin Weltrekordwagen 1927
Voisin C23 1931-1938
Voisin C24 1931-1938
Voisin C25 1931-1938
Voisin C28 1936-1937
Voisin C30 1938-1939
Auto Nacional Voisin C31 Biscuter 1951-1960
unbekannte Voisins